Ausgewählte Kategorie: Rundbrief
Nachtragshaushalt der Stadt für 2025 Mit den Stimmen der Ratskoalition aus CDU und SPD und gegen die Stimmen aller anderen Ratsfraktionen hat der Stadtrat am vergangenen Dienstag den Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Wie zu erwarten, hat sich die Haushaltslage…
Bundestagswahl am 23. Februar Heute in zwei Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt. Spätestens die Anträge und das Verhalten der CDU und ihres Kanzlerkandidaten zur Asyl- und Migrationspolitik haben deutlich gemacht, um was es am 23. Februar geht: Entfernen wir uns immer…
Wir hoffen, dass Sie schöne und erholsame Weihnachtstage verbracht haben und gut ins neue Jahr gekommen sind. Für 2025 wünschen wir Ihnen und uns viel Glück, Frieden und Gesundheit! Wenig friedlich hat das Jahr leider in Hochdahl begonnen. Trotz einiger Maßnahmen im Vorfeld…
Nichts neues von der Fernwärme Erneut wurde mit den Stimmen von CDU, SPD, einer Stimme der BmU (!) und des Bürgermeisters der Bürgerantrag der Interessengemeinschaft Fernwärme Hochdahl (IGWFH - www.fernwaerme-hochdahl.de) für mehr Transparenz bei der Preisgestaltung vertagt.…
Die Schulferien nähern sich dem Ende und so langsam beginnt auch wieder das kommunalpolitische Leben in Erkrath. Wir hoffen, dass Sie schöne und erholsame Sommerwochen verbracht haben. Am 15. September findet der Bürgerentscheid zum Thema "Erbbaurecht auf der Neanderhöhe"…
Mit mehreren Sitzungen in der vergangenen Woche haben Rat und Ausschüsse ihre kommunalpolitischen Beratungen vor der Sommerpause beendet. Besonders enttäuschend war für uns, dass CDU, SPD, FDP und AfD dabei an der massiven Erhöhung der Benutzungsgebühren für die städtischen…
Christopher Street Day (CSD) in Erkrath Am kommenden Samstag, dem 29. Juni, findet von 10:00 bis 15:00 Uhr der 2. CSD in Erkrath auf dem Hochdahler Markt statt. Gemeinsam mit den anderen demokratischen Parteien und mehreren gesellschaftlichen Organisationen wollen wir GRÜNEN…
Wahl zum Europäischen Parlament am kommenden Sonntag, 9. Juni Am kommenden Sonntag wird in Deutschland und in der gesamten Europäischen Union (zum Teil schon einige Tage früher) ein neues Parlament für die nächsten fünf Jahre gewählt. Als Partei, die wie kaum eine andere für…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]