Ausgewählte Kategorie: Rundbrief
Die Firma E.ON, die bis Ende 2022 das Fernwärmenetz in Hochdahl betrieben hat, versendet in diesen Tagen Mahnschreiben mit zum Teil sehr kurzen Zahlungsfristen an Fernwärmekund*innen, die einen Teil des Rechnungsbetrages für das Jahr 2022 (und/oder 2021) einbehalten haben. Ganz…
Grüne Radtour am 9. Mai (Christi Himmelfahrt) Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Grüne Radtour im Rahmen des STADTRADELN. Termin: Donnerstag, 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt). Wir starten um 14:00 Uhr in Unterfeldhaus, Neuenhausplatz, und fahren dann zunächst nach…
Aktionen gegen Rechts Das Aktionsbündnis "Erkrath für Demokratie und gegen rechte Hetze" hat das Theater MINESTRONE aus Wülfrath eingeladen und wir freuen uns nun, Ihnen die Details der Veranstaltung bekannt zu geben. Informationen zu der Aufführung finden Sie HIER. Die…
Fernwärme-Sammelklage Rund um das Thema Fernwärme in Hochdahl gibt es in der kommenden Woche zwei wichtige Termine: Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Erkrath GmbH Donnerstag, 21. März Am kommenden Donnerstag, 21. März, 17:00 Uhr, Stadtwerkegebäude, Gruitener Str.…
Kundgebung gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt und Demokratie auf dem Europaplatz am Samstag, 17. Februar Auch in unserer Stadt wird es am kommenden Samstag (17. Februar) ab 11:00 Uhr eine Kundgebung gegen die AfD und den erstarkenden Rechtsextremismus geben. Organisiert…
Städtischer Haushalt 2024/25 Wie in jedem Jahr beginnt das kommunalpolitische Jahr mit den Beratungen des städtischen Haushaltes. Erstmals soll in diesem Jahr ein Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 beschlossen werden, dies hat die Ratsmehrheit auf Vorschlag von…
Nachdem E.ON nun in den letzten Tagen des Jahres 2023 doch noch die Fernwärmerechnungen für das Jahr 2022 versendet hat, melden wir uns noch einmal mit einem Rundbrief. Uns erreichen zahlreiche Fragen, wie mit diesen Rechnungen und den zum Teil dreistelligen Nachzahlungen…
Unterfeldhaus – der vergessene Stadtteil Enttäuscht und verärgert ob des Verhaltens von Stadtspitze und einer Mehrheit der Fraktionen verließen die zahlreich erschienen Bürgerinnen und Bürger aus Unterfeldhaus die Sitzung des Mobilitätsausschusses am vergangenen Donnerstag.…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]