Ausgewählte Kategorie: Rundbrief
Am nächsten Sonntag wählen wir in NRW einen neuen Landtag. Dabei wird sich entscheiden, ob unser Bundesland fünf Jahre lang weiter von einer CDU-FDP-Koalition regiert wird oder es zu einem Regierungswechsel kommt. Auch auf die Bundespolitik werden die Wahlen in NRW erheblichen…
Wir hoffen, Sie konnten trotz der besorgniserregenden und traurigen Entwicklung in der Ukraine einige schöne und entspannte Osterfeiertage verbringen. In der nächsten Woche beginnen nach der kurzen Osterpause wieder die kommunalpolitischen Aktivitäten in Erkrath. Die…
Fernwärme rasch auf erneuerbare Energien umstellen Der Aufsichtsrat der Erkrather Stadtwerke tagt am kommenden Dienstag, 29. März, 17:00 Uhr, in der Stadthalle Erkrath. Öffentlich behandelt wird dort neben einer Veränderung der Förderung von Photovoltaikanlagen durch die…
Unterbringung von Geflüchteten Durch den Überfall von Putin auf die Ukraine und den dadurch entbrannten Krieg ist nun zu erwarten, dass innerhalb kurzer Zeit vermehrt Geflüchtete auch nach Erkrath kommen werde. Um zu vermeiden, dass dafür wieder Übergangslösungen im…
Ratssitzung am Dienstag – Haushaltsplan und Klimaschutz Am kommenden Dienstag (22. Februar 2022) tagt der Rat der Stadt ab 17:00 Uhr in öffentlicher Sitzung in der Stadthalle in Erkrath. Im Mittelpunkt der Sitzung steht die Beratung und Verabschiedung des Haushaltes der…
Klimaanpassungskonzept der Stadt Erkrath Auf Beschluss des Rates hat die Stadt Erkrath ein Klimaanpassungskonzept erstellen lassen, dass das bereits 2015 beschlossene Klimaschutzkonzept der Stadt ergänzt und nun endlich vorliegt. Während es im Klimaschutzkonzept um die…
In der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag standen zwei wichtige und umstrittene Entscheidungen an: Bebauungsplan Am Wimmersberg Mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und Bürgermeister wurden der Bebauungsplan "Am Wimmersberg" und im nichtöffentlichen Teil der zugehörige…
Stadtweiher nicht vorschnell aufgeben! Während es bislang immer nur um eine Sanierung des Stadtweihers in Hochdahl ging, soll dieser nun zu großen Teilen aufgegeben und in eine "Grünfläche" umgewandelt werden. Angeblich belegt ein neues Gutachten, dass dieser aufgrund der…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]