Am 25. November wird das Rathaus in Erkrath orange beleuchtet. Damit setzt Erkrath ein Zeichen, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu ächten - so wie es viele Städte weltweit am "Orange Day" tun. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte den Antrag dazu im Juni in den Stadtrat…
In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die Anwohner*innen haben die aktuelle…
Die Erkrather GRÜNEN sehen mit der Übertragung der Fernwärmeversorgung in Hochdahl von E.ON auf die Stadtwerke ein seit mehr als zwanzig Jahren angestrebtes Ziel erreicht. Nun gelte es, die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für eine klimaneutrale Wärmeversorgung durch…
Mit großer Mehrheit wurde im Jugendhilfeausschuss der gemeinsame Antrag von Bündnis 90/Die Grünen und BmU zur Fortsetzung des SKFM-Angebotes "2. Chance/Zündstoff" beschlossen. Lediglich die CDU-Fraktion stimmte dagegen und ein Mitglied der SPD enthielt sich der Stimme. Das…
Am kommenden Mittwoch, dem 3. November, 17:00 Uhr, Stadthalle Erkrath (Neanderstr. 58 in Alt-Erkrath), steht die Zukunft des Stadtweihers auf der Tagesordnung der Ratssitzung. Wir haben dazu einen Antrag eingebracht. Ziel ist es, mit einem neuen, unabhängigen Gutachten…
In der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag standen zwei wichtige und umstrittene Entscheidungen an: Bebauungsplan Am Wimmersberg Mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und Bürgermeister wurden der Bebauungsplan "Am Wimmersberg" und im nichtöffentlichen Teil der zugehörige…
Die Erkrather GRÜNEN haben erhebliche Bedenken gegen die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung am Donnerstag, dem 7. Oktober. Vorgesehen war diese Sonderratssitzung ursprünglich ausschließlich für die Diskussion und Beschlussfassung zum Bebauungsplan "Am Wimmersberg" in…
Nach der Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr hatten wir am Sonntag wieder zum traditionellen Brotbacken in das historische Backhaus Schink am Neanderweg in Alt-Hochdahl eingeladen. Da auch das Wetter mitspielte und wir unseren Direktkandidaten Roland Schüren als Gast…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]