Die GRÜNEN sorgen sich angesichts der durch die Klimaveränderungen bedingten Trockenheit und neuartiger Krankheiten wie dem Eschentriebsterben oder der Rußrindenkrankheit um den Zustand und den Erhalt des Baumbestandes in Erkrath. Trotz eines Ratsbeschlusses, nach dem für…
Heute jährt sich zum 35. Mal die Atomkatastrophe von Tschernobyl. Am 26. April 1986 explodierte Reaktorblock 4 - eine kontaminierte Wolke zog über Europa. Die Auswirkungen sind z. B. in Teilen von Bayern immer noch messbar: Mit Regen gelangten radioaktive Stoffe wie Cäsium-137…
GRÜNER Direktkandidat zur Bundestagswahl Roland Schüren stellt sich vor Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Noch nie waren die Chancen so groß wie in diesem Jahr, dass Bündnis 90/Die Grünen mit einem guten Wahlergebnis die Politik in Deutschland maßgeblich…
Bündnis 90/Die Grünen in Erkrath haben einen Antrag zur Förderung der Anschaffung von Lastenrädern für die nächsten Sitzungen des Mobilitätsausschusses und des Stadtrats eingebracht. Wie in anderen Kommunen, in der näheren Umgebung etwa die Städte Düsseldorf, Köln…
Mit der beigefügten Collage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage und hoffen, dass Sie die Feiertage trotz der Beschränkungen gut gelaunt im Kreise Ihrer Lieben verbringen können. Haushalt 2021 vom Rat beschlossen Trotz Corona fallen in Erkrath wichtige…
Wir vom GRÜNEN Ortsverband Erkrath wünschen euch und Ihnen allen erholsame Osterfeiertage. Auch wenn sich viele in diesem Jahr wieder ein anderes, "normaleres" Osterfest gewünscht hätten: Die Coronafallzahlen lassen es nicht zu. Deshalb sollten wir alle aufeinander…
Auf Initiative der Erkrather GRÜNEN werden sich der Sport- und der Jugendhilfeausschuss mit zusätzlichen Angeboten für Kinder-Schwimmkurse in der Stadt beschäftigen. Zusammen mit der DLRG und den örtlichen Schwimmvereinen sollen Möglichkeiten gesucht werden, wie die…
Wir GRÜNEN kritisieren den in der gestrigen Ratssitzung mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und AfD beschlossenen Haushalt der Stadt für das Jahr 2021. Insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz sowie im Bildungsbereich und für Kinder und Jugendliche in der Stadt…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]