07.04.24 –
Aktionen gegen Rechts
Das Aktionsbündnis "Erkrath für Demokratie und gegen rechte Hetze" hat das Theater MINESTRONE aus Wülfrath eingeladen und wir freuen uns nun, Ihnen die Details der Veranstaltung bekannt zu geben. Informationen zu der Aufführung finden Sie HIER.
Die Aufführung findet am Sonntag, 14.04.2024, um 16:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Sandheide, Hans-Sachs-Weg, statt. Es wird danach die Möglichkeit zum Austausch mit einem kleinen Büffet geben. Alle Erkrather Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Anmeldung Stadtradeln 2024
Vom 5. bis zum 25. Mai 2024 findet das diesjährige STADTRADELN in Erkrath statt. Wir beteiligen uns auch in diesem Jahr mit einem offenen GRÜNEN Team (auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen), zu dem Sie sich ab sofort anmelden können (LINK).
Bitte schon mal vormerken: Die GRÜNE Radtour im Rahmen des STADTRADELN findet Christi Himmelfahrt, 9. Mai 2024 (Beginn: voraussichtlich 14:00 Uhr, Neuenhausplatz in Unterfeldhaus, Dauer ca. 3 Std. in die nähere Umgebung von Erkrath, Tourenplanung: Peter Martin) statt. Weitere Informationen zur Strecke etc. folgen demnächst. Der Ausflug ist wie immer auch für Freizeitradler*innen und Familien geeignet.
Infostand Fernwärme
Der nächste Infostand der Interessengemeinschaft Fernwärme mit der Möglichkeit zur Information über und zur Beteiligung an der Sammelklage gegen die Fernwärmerechnungen für 2021 und 2022 findet am kommenden Samstag, 13. April, von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Hochdahler Markt statt. Weitere Infos unter: https://www.fernwaerme-hochdahl.de/aktuelles
Mobilitätsausschuss am Mittwoch
Am kommenden Mittwoch, 10. April, 17:00 Uhr, Rathaus Alt-Erkrath, Bahnstr. 16 (großer Sitzungssaal) tagt der Mobilitätsausschuss des Rates und beschäftigt sich unter anderem mit der Verkehrsberuhigung auf der Max-Planck-Straße in Unterfeldhaus (Tempo 30) und dem geplanten Umbau des S-Bahnhofes in Alt-Erkrath. Tagesordnung und Vorlagen gibt es HIER.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]