Ausgewählte Kategorie: Neues
Besonders in Millrath, aber auch in anderen Stadtteilen Erkraths, ist das Unverständnis groß, dass eine der letzten verbleibenden Freiflächen und für das Stadtklima wichtige Grünfläche in Millrath bebaut werden soll. Neben der klimatischen Funktion ist die Hasenwiese mit weitem…
Hasenwiese – Bürgerbegehren und Gründung einer Initiative Bekanntlich hat sich der Rat der Stadt in seiner letzten Sitzung mehrheitlich für die Bebauung der "Hasenwiese" in Hochdahl-Millrath ausgesprochen und den Beschluss zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens…
Für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. Mai 2022 hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung einen Zwischenbericht zur Umsetzung des vor drei Jahren beschlossenen Spielplatzplanes vorlegt. Der Plan sieht eine Reihe von Maßnahmen zur…
Fernwärme rasch auf erneuerbare Energien umstellen Der Aufsichtsrat der Erkrather Stadtwerke tagt am kommenden Dienstag, 29. März, 17:00 Uhr, in der Stadthalle Erkrath. Öffentlich behandelt wird dort neben einer Veränderung der Förderung von Photovoltaikanlagen durch die…
Mit Informationsständen in allen drei Stadtteilen beteiligt sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Samstag, 19. März, an den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Erkrath. Von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr stehen die GRÜNEN am Hochdahler Markt, in der…
Am Samstagvormittag waren wieder viele Erkratherinnen und Erkrather unterwegs, um im Stadtgebiet Grünflächen, Parks oder Wäldchen vom Müll zu befreien. Wir GRÜNEN hatten uns diesmal den Bereich Max-Planck-Straße in Unterfeldhaus ausgesucht und haben im Grünzug "An der…
Die von Bürgermeister Schultz und Stadtkämmerer Schmitz im städtischen Haushalt für 2022 vorgeschlagene Erhöhung der Grundsteuer um ca. 10 % wird von Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der Haushaltsberatungen der Ratsfraktion vom…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]