Nachtragshaushalt der Stadt für 2025 Mit den Stimmen der Ratskoalition aus CDU und SPD und gegen die Stimmen aller anderen Ratsfraktionen hat der Stadtrat am vergangenen Dienstag den Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Wie zu erwarten, hat sich die Haushaltslage…
Aktionen der GRÜNEN zum Weltfrauentag in Hochdahl am 08.03.2025 ab 10.00 Uhr in Unterfeldhaus am 07.03.2025 ab 10.00 Uhr Auch in diesem Jahr verschenken die GRÜNEN zum Weltfrauentag faire Rosen. Sie erfreuen damit Frauen in Erkrath – und sie unterstützen Frauen in Kenia. …
Wir laden zu einem spannenden Kneipenquiz mit unserem Bundestagskandidaten Dirk Niemeyer ein. Am Mittwoch, 19. Februar 2025, ab 18:30 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger im Vereinsheim des Tennisclubs "Blau-Weiß" Erkrath 1955 e. V., Freiheitstr. 1-5, nicht nur…
Bundestagswahl am 23. Februar Heute in zwei Wochen wird ein neuer Bundestag gewählt. Spätestens die Anträge und das Verhalten der CDU und ihres Kanzlerkandidaten zur Asyl- und Migrationspolitik haben deutlich gemacht, um was es am 23. Februar geht: Entfernen wir uns immer…
Im Rahmen der Beratungen des städtischen Nachtragshaushaltes für 2025 beantragt die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die von den Stadtwerken erzielten Überschüsse bei diesen zu belassen und nicht wie von der Verwaltungsspitze und der Ratskoalition aus CDU und SPD geplant…
Im Rahmen eines Infostandes auf dem Hochdahler Markt (vor dem Eingang von EDEKA) stehen Bündnis 90/Die Grünen am Samstag, 11. Januar 2025, von 10.00 bis 12.30 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Anregungen, Fragen und Diskussionen zum Thema Fernwärme und anderen Themen zur…
Wir hoffen, dass Sie schöne und erholsame Weihnachtstage verbracht haben und gut ins neue Jahr gekommen sind. Für 2025 wünschen wir Ihnen und uns viel Glück, Frieden und Gesundheit! Wenig friedlich hat das Jahr leider in Hochdahl begonnen. Trotz einiger Maßnahmen im Vorfeld…
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen und Interessenten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erkrath, ein Jahr, das weltweit von Kriegen, Gewalt, Flucht, Vertreibung und zahlreichen Naturkatastrophen geprägt war, geht zu Ende. Auch unser Klima verändert sich immer schneller: 2024…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]