06.02.23 –
Die Erkrather Solarinitiative lädt zum ersten Stammtisch im neuen Jahr ein:
Am Donnerstag, dem 9. Februar, 19:00 Uhr, Wintergarten der Gaststätte Kupferspieß, Stahlenhauser Str. 31 in Hochdahl-Millrath, geht es vor allem um sogenannte Steckersolaranlagen. Dabei handelt es sich um kleine Photovoltaikanlagen, die auch ohne ein geeignetes Hausdach etwa auf dem Balkon, der Terrasse etc. an und in Mehrfamilienhäusern betrieben werden können.
Als Referenten konnte die Initiative Jörg Sutter, Referent Photovoltaik bei der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf, gewinnen. Er ist Experte auf diesem Gebiet und wird wie bei den Stammtischen üblich zunächst einen kurzen Vortrag halten, anschließend gibt es Raum für Fragen und eine Diskussion.
Peter Knitsch, einer der Sprecher der Erkrather Solarinitiative, der die Veranstaltung moderieren wird: „Am 9. Februar werden wir zudem über den Stand der Vorbereitungen zur Gründung einer Erkrather Energiegenossenschaft berichten. Hier hat sich in den letzten Wochen einiges getan, es gibt inzwischen auch ein konkretes Projekt, dass die Solarinitiative angehen möchte. Gesucht werden interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich eine Beteiligung und Mitwirkung an der Genossenschaft vorstellen können.“
Die Solarinitiative hofft auf viele Gäste am 9. Februar. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]