Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Erkrath bittet darum, folgenden Antrag auf die nächste Tagesordnung des Ausschusses für Umwelt und Planung am 24. Oktober 2023 zu nehmen:
Dazu bitten wir die Verwaltung zunächst um Auskunft zu folgenden Fragen:
Seit dem Hochwasser im Jahr 2021 sind nunmehr über zwei Jahre vergangen, ohne dass zusätzliche Schutzmaßnahmen entlang der Düssel oder an anderen betroffenen Stellen im Stadtgebiet (etwa der Sandheide in Hochdahl) vorgenommen wurden. Im Rahmen der Informationsveranstaltung zum Neubau des Gymnasiums in Alt-Erkrath wurden vom Bürgermeister die Errichtung von zusätzlichen Retentionsräumen am Frauenhofer Bruch (Fundstelle des Neandertalers) und der Morper Allee gesprochen:
Konkrete Sachanträge werden wir ggf. nach Beantwortung der Fragen formulieren.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]