vor dem Hintergrund der Berichterstattung in der RP vom 31.3.2014 zum Thema "Test für Fracking bei Mettmann geplant" bitte ich unter TOP 4 "Berichte" für die Sitzung des PLUV am 8.4.2014 um einen Sachstandsbericht der Verwaltung zum o.g. Thema.
Zwar hat mittlerweile Wintershall aktuelle Pläne für Probebohrung im Kreisgebeit dementiert, aber auch die zahlreichen "befürwortenden" Aussagen von CDU und SPD Poltiker auf Bundesebene in den letzten Tagen, die sich für eine Fracking-Pilotanlage im Industriemaßstab in NRW ausgesprochen haben, wecken zu mindest Irritationen.
Daher bitte ich um Beantwortung folgender Fragen:
1. Was hat Wintershall bei der Genehmigungebehörde der Bezirksregierung Arnsberg konkret beantragt und zum Jahreswechsel 2013/2014 genehmigt bekommen?
2. NRW ist in verschiedene Gebiete mit Konzessionen/Claims für die o.g. Erdgasförderung eingeteilt worden; welche Konzessionen/Claims bestehen für das Gebiet des Kreises Metmman (bitte genaue Ortsangabe und Rechteinhaber benennen)?
3. Wie sieht die rechtliche Einschätzung der Verwaltung zu Aufsuchungserlaubnissen aus - haben die Rechteinhaber einen Rechtsanspruch aufgrund ihrer Konzessionen Probebohrungen ohne Einsatz von Frack-Substanzen durchzuführen?
4. Welche Gefahren im Zusammenhang mit einer potentiellen Fracking-Pilotanlage im Kreis Mettmann würde die Stadverwaltung für Natur und Mensch (z.B. Trinkwassergewinnung aus QUellen oder Grundwassegewinnung) sehen?
Mit freundlichen Grüßen
Marc Göckeritz
Ratsmitglied Bündnis90/Die Grünen
Kreuzstrasse 55
40699 Erkrath
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]